News

Besuch im Uhrenatelier

Betritt man das Uhrenatelier an der Schmiedengasse fühlt man sich unweigerlich in die Geschichte «Der ungewöhnliche Wecker» hineinversetzt. «Überall stehen und hängen Uhren und Ührchen. Die Pendel eilen hin und her… her und hin … Ticke-tacke, ticke-tacke, ticke-tacke…» Tatsächlich stehen und hängen überall Uhren in allen Arten und Grössen. Mit dem Betreten dieser Uhrenwelt sind die 2. Klässler sofort mitten im Unterrichtsthema «Die Zeit».

Auf Anfrage der Lehrerin lud Geschäftsinhaber Herr Wenger die Klasse aus dem nahen Schulhaus 1888 zu sich in sein Uhrenatelier ein. Gekonnt führte er die Kinder durch die Entstehungsgeschichte der Uhr, von der Sonnenuhr über die Feueruhr zur Kirchturmuhr bis hin zur heutigen modernen Armbanduhr. Herr Wenger hatte viel Anschauungsmaterial dabei, zum Beispiel das Modell einer Sonnenuhr, viele grosse und kleine Zahnräder und die fast 1m langen Zeiger einer Kirchturmuhr! Schliesslich verteilte Herr Wenger Pinzetten, Okulare und viele kleine Uhrenteilchen und erteilte den Kindern mit einem Schmunzeln den Auftrag, nun selber eine Uhr zusammenzubauen. Die Kinder hatten sichtlich Spass an dieser Herausforderung und es entstanden lustige Werke.

Lieber Herr Wenger, vielen Dank, dass Sie uns diesen «Zeitausflug» ermöglicht haben!

Schönenwerd, 1. März 2020                            Lisa Wicki

Zu den Fotos

Kontakt

uhren atelier

la comtoise

 

Urs Wenger

Schmiedengasse 3

5012 Schönenwerd

 

Tel. 079 / 816 38 83

LADEN-

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Montag, Mittwoch, Freitag

13.30 h - 18.00 h

 

oder nach telefonischer Vereinbarung

 
FERIEN &

FEIERTAGE 2025

 

21. März 25 geschlossen

 

18. bis 21. April Ostern

 

29. & 30. Mai Auffahrt

 

9. Juni Pfingstmontag

 

19. & 20. Juni Fronleichnahm

 

14.Juli bis 10. August Sommerferien

 

15. August Maria Himmelfahrt

 

22. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 Weihnachten Neujahr